Clientside Scripting (CSS) erlaubt es, Web-Seiten dynamisch
zu gestalten und Interaktion mit dem Benutzer zu
realisieren. 
Beim Clientside Scripting wird Code in eine HTML-Seite
eingefügt, der dann vom Browser ausgeführt wird. 
JavaScript ist die meistverbreitete Clientside Scripting
Sprache.
Vorteile:
- dynamische Effekte
 - Interaktion mit dem Benutzer
 
Nachteile:
- Kein Zugriff auf Server-Resourcen (DBs, Files)
 
- Unterstützte Version abhängig von Browser-Version