Um Informationen zwischen Web-Seite und Webserver auszutauschen, wurden die Formulare (FORM) in HTML eingeführt. Damit 
diese Informationen vom Server auch verarbeitet werden können, entstand das 
CGI (Common Gateway Interface). Das CGI ist eine 
Schnittstellen-Definition
    
       
      
      zum Starten eines
Programmes auf dem Webserver und zum Austausch
von Informationen zwischen Webserver und aufgerufenem Programm.
CGI-Programme können in einer beliebigen interpretierten oder kompilierten Programmiersprache
geschrieben werden.
Vorteile:
- offener Standard
 - von allen Webservern unterstützt
    
Nachteile:
- grosser Resourcenverbrauch -> langsam