Ausgangsdateien Übungen
Start
Agenda
ASP Intro 1
Statische HTML-Seiten
Client-Side Scripting
Forms und CGI
Server API
Server-Side Scripting
Java
ASP Active Server Pages
ASP.NET
Statische und ASP-Seiten
Übungen 1
Was braucht es für ASP
Einführung in VBScript
Skriptsprache
Syntaxregeln
ASP Delimiter
Kommentare, Zeilenfortsetzung
Benennung von Variablen
Variablen und Konstanten
Datentypen
Namenskonventionen
Wertzuweisungen
Operatoren
Strings
Response.Write
Arrays
Übungen 2
If..Then (Übung 2.1)
ElseIf
Select Case (Übung 2.2)
For .. Next (Übung 2.3)
While .. Wend
Do .. Loop 1
Do .. Loop 2
For Each .. Next (Übung 2.4)
Übungen 3
Benutzen von Funktionen (Übung 3.1/3.2)
Funktionen (Übung 3.4)
Subroutinen (Übung 3.3)
ByRef, ByVal
Server Side Includes (Übung 3.5)
Einrückungen
Objekte
Was für Objekte gibt es
Integrierte Objekte
Übungen 4 (1. Teil)
Formularverarbeitung 1
Formularverarbeitung 2
Formularverarbeitung 3
Request-Objekt (Übung 4.1 / 4.2 / 4.4)
Request.Querystring
Cookies
Response-Objekt
Datei-Upload 1
Datei-Upload 2 Formular
Datei-Upload 3 Verarbeitung
Übungen 4 (2. Teil)
Err Object
Dictionary Object
FileSystemObject (Übung 4.3 / 4.5)
TextStreamObject
TextStreamObject 2
TextStreamObject 3 (Übung 4.3)
Übungen 5
Zustandsverwaltung 1
Zustandsverwaltung 2
Zustandsverwaltung 3
Integrierte Objekte
Application-Objekt
Das Global.asa File
Global.asa-Anwendungen (Übung 5.1)
Session-Objekt (Übung 5.2 / 5.3)
Server Components
Übungen 6
ADO-Architektur
SQL 1
SQL 2: Syntax (Übung 6.1-6.4)
DB-Zugriff mit ADO
ADO-Connection (Übung 6.5)
ADO Recordset
1. DB-Beispiel: Anzeige (Übung 6.6)
DB-Anbindung schliessen
Recordset-Parameter
CursorType
LockType
Navigation in Records
2. DB-Beispiel: Einfügen (Übung 6.7)
3. DB-Beispiel: Updaten (Übung 6.8-6.10)